+41783239681
Schwärzen 33, 8185 Winkel
Montag - Samstag 10.00 - 21.00 Sonntag GESCHLOSSEN
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und unserer Website „supranee-massage.ch“ bearbeiten. Wir erklären, zu welchem Zweck, wie und wo wir personenbezogene Daten verarbeiten. Darüber hinaus informieren wir Sie über Ihre Rechte als betroffene Person, deren Daten wir verarbeiten.
Für bestimmte Aktivitäten und Tätigkeiten können zusätzliche Datenschutzerklärungen sowie andere rechtliche Dokumente wie Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Nutzungsbedingungen oder Teilnahmebedingungen gelten.
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten:
Supranee Thai-Massage
Schwärzen 33
8185 Winkel
Schweiz
E-Mail: info@supranee-massage.ch
Datenschutzbeauftragter:
Supranee Thai-Massage
Eric Brack
Schwärzen 33
8185 Winkel
Schweiz
E-Mail: datenschutz@supranee-massage.ch
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Verarbeiten umfasst jeglichen Umgang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Speichern, Übermitteln, Beschaffen, Erheben, Löschen, Verändern, Vernichten und Verwenden von personenbezogenen Daten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht, insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG).
Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die erforderlich sind, um unsere Aktivitäten und Tätigkeiten dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig auszuüben. Solche personenbezogenen Daten können insbesondere in die Kategorien von Bestands- und Kontaktdaten, Browser- und Gerätedaten, Inhaltsdaten, Meta- bzw. Randdaten und Nutzungsdaten, Standortdaten, Verkaufsdaten sowie Vertrags- und Zahlungsdaten fallen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der für den jeweiligen Zweck oder gesetzlich erforderlich ist. Daten, deren Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist, werden anonymisiert oder gelöscht.
Wir können personenbezogene Daten durch Dritte verarbeiten lassen. Wir können personenbezogene Daten auch gemeinsam mit Dritten verarbeiten oder an Dritte übermitteln, insbesondere an spezialisierte Anbieter, deren Dienstleistungen wir in Anspruch nehmen. Wir gewährleisten auch bei solchen Dritten den Datenschutz.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung, es sei denn, es liegen andere rechtliche Gründe vor, die eine Verarbeitung erlauben. Die Verarbeitung ohne Einwilligung kann beispielsweise zulässig sein, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen, unsere berechtigten Interessen zu wahren, wenn die Verarbeitung offensichtlich ist oder nach vorheriger Information.
In diesem Rahmen verarbeiten wir insbesondere Angaben, die Sie uns freiwillig bei der Kontaktaufnahme, zum Beispiel per Briefpost, E-Mail, Instant Messaging, Kontaktformular, Social Media oder Telefon, oder bei der Registrierung für ein Nutzerkonto übermitteln. Solche Angaben können beispielsweise in einem Adressbuch, einem Customer Relationship Management-System (CRM-System) oder ähnlichen Hilfsmitteln gespeichert werden. Wenn wir Daten über andere Personen erhalten, sind die übermittelnden Personen verpflichtet, den Datenschutz dieser Personen zu gewährleisten und die Richtigkeit dieser personenbezogenen Daten sicherzustellen.
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir von Dritten erhalten, aus öffentlich zugänglichen Quellen beziehen oder im Rahmen unserer Aktivitäten erheben, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
Grundsätzlich verarbeiten wir personenbezogene Daten in der Schweiz. Wir können jedoch personenbezogene Daten auch in andere Staaten übermitteln oder exportieren, um sie dort zu verarbeiten oder von dort verarbeiten zu lassen.
Wir können personenbezogene Daten in alle Staaten und Territorien auf der Erde sowie anderswo im Universum übermitteln, sofern das dortige Recht nach Einschätzung des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) oder gemäß Beschluss des Schweizerischen Bundesrates einen angemessenen Datenschutz gewährleistet.
Wir können personenbezogene Daten auch in Staaten ohne angemessenen Datenschutz übermitteln, sofern anderweitig ein geeigneter Datenschutz gewährleistet ist, zum Beispiel durch entsprechende vertragliche Vereinbarungen, auf Basis von Standard-Datenschutzklauseln oder anderen geeigneten Garantien. In Ausnahmefällen können wir personenbezogene Daten in Staaten ohne angemessenen oder geeigneten Datenschutz übermitteln, wenn die besonderen datenschutzrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, zum Beispiel durch ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Personen oder im direkten Zusammenhang mit dem Abschluss oder der Abwicklung eines Vertrages. Auf Anfrage geben wir betroffenen Personen gerne Auskunft über etwaige Garantien oder stellen eine Kopie der Garantien zur Verfügung.
Betroffene Personen, über die wir personenbezogene Daten verarbeiten, haben gemäß schweizerischem Datenschutzrecht bestimmte Rechte. Dazu gehören das Recht auf Auskunft sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung der verarbeiteten personenbezogenen Daten.
Betroffene Personen haben außerdem das Recht, bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um eine dem jeweiligen Risiko angemessene Datensicherheit zu gewährleisten. Eine absolute Datensicherheit kann jedoch nicht garantiert werden.
Der Zugriff auf unsere Website erfolgt mittels Transportverschlüsselung (SSL / TLS), insbesondere mit dem Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS). Die meisten Browser kennzeichnen eine Transportverschlüsselung mit einem Vorhängeschloss in der Adressleiste.
Unsere digitale Kommunikation unterliegt – wie grundsätzlich jede digitale Kommunikation – der Möglichkeit der Massenüberwachung ohne Anlass und Verdacht sowie anderer Überwachung durch Sicherheitsbehörden in der Schweiz, im übrigen Europa, den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und anderen Staaten. Wir haben keinen direkten Einfluss auf die entsprechende Verarbeitung personenbezogener Daten durch Geheimdienste, Polizeibehörden und andere Sicherheitsbehörden.
Wir können Cookies verwenden. Dabei handelt es sich um Daten, die im Browser gespeichert werden. Es können eigene Cookies (First-Party-Cookies) sowie Cookies von Dritten, deren Dienste wir nutzen (Third-Party-Cookies), zum Einsatz kommen. Cookies können entweder temporär als „Session Cookies“ gespeichert werden, die automatisch gelöscht werden, wenn der Browser geschlossen wird, oder als permanente Cookies mit einer festgelegten Speicherdauer. Cookies ermöglichen es unter anderem, den Browser bei einem erneuten Besuch unserer Website wiederzuerkennen und beispielsweise die Reichweite unserer Website zu messen. Permanente Cookies können auch für Online-Marketing verwendet werden.
Sie haben die Möglichkeit, Cookies in den Browser-Einstellungen ganz oder teilweise zu deaktivieren oder zu löschen. Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht mehr in vollem Umfang zur Verfügung steht, wenn Sie Cookies deaktivieren. Wir bitten Sie, aktiv um Ihre ausdrückliche Einwilligung in die Verwendung von Cookies zu bitten, sofern und soweit erforderlich.
Für Cookies, die für Erfolgs- und Reichweitenmessung oder Werbung verwendet werden, besteht die Möglichkeit, über die AdChoices (Digital Advertising Alliance of Canada), die Network Advertising Initiative (NAI), YourAdChoices (Digital Advertising Alliance) oder Your Online Choices (European Interactive Digital Advertising Alliance, EDAA) einen allgemeinen Widerspruch (Opt-out) einzulegen.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website können folgende Angaben erfasst werden, sofern sie vom Browser an unsere Server-Infrastruktur übermittelt werden oder von unserem Webserver ermittelt werden können: Datum und Uhrzeit einschließlich Zeitzone, Internet Protocol (IP)-Adresse, Zugriffsstatus (HTTP-Statuscode), Betriebssystem einschließlich Benutzeroberfläche und Version, Browser einschließlich Sprache und Version, aufgerufene Unter-Seiten unserer Website einschließlich übertragener Datenmenge sowie die zuletzt im gleichen Browser-Fenster aufgerufene Webseite (Referer bzw. Referrer).
Diese Angaben, die auch personenbezogene Daten darstellen können, werden in Server-Logdateien gespeichert. Sie sind erforderlich, um unsere Website dauerhaft, nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen zu können und die Datensicherheit sowie den Schutz von personenbezogenen Daten sicherzustellen, auch durch Dritte oder mit Hilfe von Dritten.
Wir können Zählpixel (auch Web-Beacons genannt) auf unserer Website verwenden. Dabei handelt es sich um kleine, normalerweise nicht sichtbare Bilder, die automatisch abgerufen werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Mit Zählpixeln können die gleichen Angaben wie in Server-Logdateien erfasst werden.
Wir versenden Benachrichtigungen und Mitteilungen per E-Mail und über andere Kommunikationskanäle wie Instant Messaging oder SMS, sowie social media.
Die Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse und sonstiger Kontaktadressen erfordert grundsätzlich Ihre ausdrückliche Einwilligung, es sei denn, die Verwendung ist aus anderen rechtlichen Gründen zulässig. Wir verwenden nach Möglichkeit das „Double Opt-in“-Verfahren, bei dem Sie eine E-Mail mit einem Weblink zur Bestätigung erhalten müssen, um Missbrauch durch unberechtigte Dritte zu verhindern. Einwilligungen können, einschließlich der Internet Protocol (IP)-Adresse sowie Datum und Zeit, protokolliert werden, um Beweise und Sicherheit zu gewährleisten.
Sie können dem Erhalt von Benachrichtigungen und Mitteilungen, wie beispielsweise Newslettern, jederzeit widersprechen. Mit einem solchen Widerspruch können Sie auch der statistischen Erfassung der Nutzung für die Erfolgs- und Reichweitenmessung widersprechen. Vorbehalten bleiben erforderliche Benachrichtigungen und Mitteilungen im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Tätigkeiten.
Wir sind auf Social Media-Plattformen und anderen Online-Plattformen präsent, um mit interessierten Personen zu kommunizieren und über unsere Aktivitäten und Tätigkeiten zu informieren. Im Zusammenhang mit solchen Plattformen können personenbezogene Daten auch außerhalb der Schweiz verarbeitet werden. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Nutzungsbedingungen sowie Datenschutzerklärungen und sonstigen Bestimmungen der einzelnen Betreiber solcher Plattformen. Diese Bestimmungen informieren insbesondere über die Rechte von betroffenen Personen direkt gegenüber der jeweiligen Plattform, einschließlich des Rechts auf Auskunft.
Wir nutzen Dienste von spezialisierten Dritten, um unsere Aktivitäten und Tätigkeiten dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverlässig ausüben zu können. Solche Dienste können unter anderem Funktionen und Inhalte in unsere Website einbetten. Bei einer solchen Einbettung können die genutzten Dienste aus technischen Gründen mindestens zeitweilig die Internet Protocol (IP)-Adressen der Nutzerinnen und Nutzer erfassen.
Für erforderliche sicherheitsrelevante, statistische und technische Zwecke können Dritte, deren Dienste wir nutzen, Daten im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Tätigkeiten aggregiert, anonymisiert oder pseudonymisiert bearbeiten. Dabei handelt es sich beispielsweise um Leistungs- oder Nutzungsdaten, um den jeweiligen Dienst anbieten zu können.
Wir nutzen unter anderem Dienste von Google, Microsoft und anderen Anbietern, um unsere Aktivitäten und Tätigkeiten durchzuführen.
Wir nutzen Dienste von spezialisierten Dritten, um benötigte digitale Infrastruktur im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Tätigkeiten in Anspruch nehmen zu können. Dazu zählen beispielsweise Hosting- und Speicherdienste von ausgewählten Anbietern.
Wir nutzen insbesondere:
Wir können Erweiterungen für unsere Website verwenden, um zusätzliche Funktionen nutzen zu können. Ein Beispiel dafür ist Google reCAPTCHA, das einen Spamschutz darstellt, indem es zwischen erwünschten Kommentaren von Menschen und unerwünschten Kommentaren von Bots sowie Spam unterscheidet.
Wir können Dienste und Programme nutzen, um zu ermitteln, wie unser Online-Angebot genutzt wird. Dabei können wir den Erfolg und die Reichweite unserer Aktivitäten und Tätigkeiten sowie die Wirkung von Verlinkungen Dritter auf unsere Website messen. Auch A/B-Test-Methoden, bei denen unterschiedliche Versionen unseres Online-Angebots oder Teile davon getestet werden, können zum Einsatz kommen.
Bei der Erfolgs- und Reichweitenmessung müssen die Internet Protocol (IP)-Adressen von einzelnen Nutzerinnen und Nutzern gespeichert werden. Um den Datenschutz zu gewährleisten, werden IP-Adressen grundsätzlich gekürzt (IP-Masking) und nur pseudonymisiert erstellt. Nutzerprofile werden ausschließlich pseudonymisiert erstellt und nicht zur Identifizierung einzelner Nutzerinnen und Nutzer verwendet. Allerdings können Dienste von Dritten, bei denen Nutzerinnen oder Nutzer angemeldet sind, die Nutzung unseres Online-Angebots möglicherweise dem Nutzerkonto oder Nutzerprofil beim jeweiligen Dienst zuordnen.
Wir können unter anderem Google Analytics und den Google Tag Manager für die Erfolgs- und Reichweitenmessung nutzen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, sofern und soweit dies erforderlich ist, zum Beispiel aufgrund neuer technischer Entwicklungen, neuer Dienste oder sonstiger Umstände. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Website. Im Falle wesentlicher Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle, insbesondere per E-Mail oder über einen Hinweis auf unserer Website, informieren.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 13. April 2024 aktualisiert.
Entdecken Sie die transformative Kraft bei Supranee Thai Massage. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und begeben Sie sich auf eine Reise zum totalen Wohlbefinden.